Seniorenbegleitung
Seniorenbegleitung
Leistungsbeschreibung
Die DUO-Seniorenbegleitung ist viel mehr als nur ein Projekt – DUO, das steht für Verbundenheit und das Gefühl, nicht allein zu sein. Durch Besuche, Gespräche, gemeinsame Ausflüge oder kleine Aktivitäten bringt DUO Freude, Energie und frischen Wind in den Alltag älterer Menschen. So macht DUO das Leben bunter.
Als DUO-Seniorenbegleitung ermöglichen Sie älteren Menschen in Ihrer Nähe ein selbstständiges Leben in der vertrauten Umgebung. Wer allein lebt, dem bieten sich kaum Gelegenheiten für Gespräche oder einen Spaziergang. Hier setzt die DUO-Seniorenbegleitung an: Sie wirkt gegen Einsamkeit und lässt Seniorinnen und Senioren teilhaben und aktiv bleiben. Als DUO gestalten Sie ihre Einsätze selbst und sorgen für eine gute Versorgungsstruktur in Ihrem Wohnumfeld.
DUO ist eine freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeit. Eine praxisnahe Fortbildung bereitet Sie gut auf diese Aufgaben vor: Sie erfahren, was das „Älterwerden“ heute ausmacht. Sie lernen die Veränderungen kennen, die ein höheres Alter mit sich bringen und erhalten hilfreiche Tipps für den Umgang damit.
Wichtig zu wissen ist, dass die Ehrenamtlichen keine Pflegeaufgaben übernehmen.
Mit Übungen und Impulsen zur Aktivierung halten Sie sich selbst und andere geistig fit und gesund. Als DUO-Seniorenbegleitung sind Sie Teil einer großen Gemeinschaft: Sie erhalten Unterstützung durch den Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Gifhorn, der Sie auch in die ehrenamtliche Aufgabe vermittelt.
Werden Sie mit uns zum DUO - denn DUO macht Spaß und verbindet!
Aktuelle Qualifizierungstermine:
Derzeit ist ein Qualifizierungskurs à 6 Termine in Gifhorn geplant:
- Mittwoch, der 04. März 2026 von 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag, der 05. März 2026 von 09:00 – 13:30 Uhr
- Mittwoch, der 11. März 2026 von 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag, der 12. März 2026 von 09:00 – 13:30 Uhr
- Mittwoch, der 18. März 2026 von 09:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag, der 19. März 2026 von 09:00 – 13:30 Uhr
Die Qualifizierung findet in den Gebäuden des Landkreises Gifhorn am Schlosssee statt.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Frau Guretzki-Hagedorn
Tel.: 05371 82-8308